Loading...
Arrow Left
Spende für DRK
Rotary unterstützt Jugendarbeit des DRK
Arrow Right
Akten vernichten und Gutes ...
Bereits zum dritten Mal startet am 6. Mai 2023 die beliebte Aktion.
Arrow Right
Lesen lernen - Leben ...
Lesen ist eine Schlüsselqualifikation – nicht nur für den Deutschunterricht.
Arrow Right
Und es schmeckt doch!
Rotary Clubs organisieren Kochkurse für Kinder und Jugendliche
Arrow Right
5000 Enten für den guten ...
Von Brücke zu Brücke - 5000 Enten der Rotarier schwammen wieder für den guten Zweck
Arrow Right
Schreddern für den guten ...
Schredderaktion zugunsten der Ukraine Flüchtlingshilfe erneut ein voller Erfolg
Arrow Right
Kochbuch für Kinder
Kinder- und Jugendhilfe Rotenburg veröffentlicht eigenes Kochbuch mit Unterstützung von Rotary
Arrow Right
Lust aufs Lesen wecken
Rotenburger Rotarier verschenken Bücher an Grundschüler
Arrow Right
Ein letzter Wunsch
Rotary unterstützt Sternenfahrten für Schwerkranke und erfüllt so letzte Wünsche
Arrow Right
Rotary Jugendaustausch
Weltgrößtes nichtstaatliches Austauschprogramm mit jährlich mehr als 2.000 Austauschschüler*innen.
Arrow Right
Rotarier forsten Feldstück ...
Hand-in-Hand: Fleißige Rotarier forsten Feldstück nahe Bartelsdorf auf
Arrow Right
Die Welt zu Gast bei Freunden
Rotenburger Rotarier pflegen internationale Freundschaften
Arrow Right
Mathemusical begeistert
Zahlenteufel gastiert in Scheeßel und Rotenburg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

2018 feierten wir bereits unser 50-jähriges Gründungsjubiläum und haben in den mehr als 50 Jahren unseres Bestehens einige Projekte umgesetzt und unterstützt.

 

Als ein Highlight des Veranstaltungskalenders der Stadt Rotenburg ist unser Flaggschiffprojekt, das Entenrennen, kaum mehr wegzudenken. Traditionell schwimmen fast 6.000 Enten unter den anfeuernden Rufen hunderter Zuschauer um die Wette. Mit nur fünf Euro für ein Entenlos ist man dabei und sichert sich so nicht nur die Chance auf einen tollen Gewinn, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes. Die fünf Euro stehen dem guten Zweck voll zur Verfügung, denn fleißige Rotarierinnen und Rotarier sowie deren Partnerinnen und Partner stellen die Veranstaltung Jahr für Jahr eigenständig auf die Beine. Tolle Gewinne können dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoring-Partnern zur Verfügung ausgelobt werden.

Ein Großteil unserer Erlöse kam internationalen Projekten zugute:

In Äthiopien unterstützen wir bereits seit über 20 Jahren diverse Projekte: die Hospitäler in Aira und Nekemte, den Aufbau einer Augenklinik, verschiedene Schulen und die Einrichtung von Wasserpumpen. Außerdem helfen wir dort alleinstehenden Frauen und Waisenkindern.

Das Krankenhaus in Aira sowie ein Krankenhaus in Peja/ Kosovo haben wir zudem mit einem Ambulanzfahrzeug ausgestattet.

Im Kinderkrankenhaus Hospital del Niño in La Paz/Bolivien errichteten wir in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Rotary Club, der deutschen Botschaft und der Hilfsorganisation Voluntarias Alemanas eine Intensivstation.

Auch in Nepal haben wir uns für die Verbesserung der medizinischen Versorgung und den Bau von Schulen engagiert

Auf einer Grundfläche von 60 ha entstand zusammen mit der Hilfe der Rotary Foundation sowie anderer Clubs des Distrikts in Solapur/Indien ein „Low Cost Shelter Village“.

„Wasser ist Leben“ war das Leitmotiv für unsere Projekte auf der Insel Java/Indonesien. Mit fünf Matching Grants der Rotary Foundation wurden in 12 Orten und 33 Grundschulen Wassertanks und Pumpen installiert, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Eine Schule in Surabaya durfte sich über eine neue Bibliothek freuen.

Selbstverständlich unterstützen wir auch die internationale Rotary Aktion Polio Plus.           

Bei unseren Initiativen haben wir besonders Kinder und Jugendliche im Blick. Wir engagieren uns aktiv für den Jugendaustausch und empfangen bzw. entsenden jährlich jeweils zwei bis drei Schüler. Mehr als 100 Jugendliche hatten wir so bereits bei uns zu Gast. Zusammen mit unseren Partnerclubs organisieren wir zudem bereits seit mehr als 35 Jahren ein Jugend-Sommercamp für Jugendliche ab 15 Jahren, wobei im jährlichen Wechsel einer der vier Partnerclubs als Gastgeber fungiert.

Das Distriktprojekt „Lesen lernen - Leben lernen“ unterstützen wir seit 2007. Jährlich schenken die Rotenburger Rotary Clubs Grundschülerinnen und -schülern ein Buch, um so die Lust aufs Lesen zu wecken. Für viele Kinder ist es das erste eigene Buch.

Auch vor Ort haben wir eine Vielzahl weiterer Projekte umgesetzt. So wurden mit unserer Unterstützung Spielplätze errichtet und Bäume gepflanzt. Wir haben Jugendgruppen und Bläsergruppen finanziell unterstützt. Außerdem gehören wir schon seit einigen Jahren dem Präventionsrat der Stadt Rotenburg an. Über den „Freibettenfonds“ des Rotenburger Krankenhauses haben wir die Behandlung von Kindern aus Krisengebieten ermöglicht.

Drei Governors hat unser Club bereits hervorgebracht: Rolf Ehlermann, Karsten Müller-Scheeßel und Gerhard Lorch. Sie haben einen maßgeblichen Anteil daran, dass wir beste Beziehungen zur Rotary Gemeinschaft pflegen – unter anderem mit unseren Partnerclubs in Assens (Dänemark), Hounslow (Großbritannien) und Ulefoss (Norwegen).

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Katastrophenschutz & Erste Hilfe

Spende für DRK

Spenden aus Schredderaktion für Jugendarbeit des DRK
Spenden aus Schredderaktion für Jugendarbeit des DRK
Im Rahmen der Spendenübergabe aus der Schredderaktion des Rotary Clubs Rotenburg (Wümme) trafen sich am Freitagvormittag das Deutsche Rote Kreuz mit dem Präsidenten des Kreisverbands Rotenburg (Wümme) Günther Köhnke und dem Geschäftsführer des Kreisverbands Volker Harling mit zwei Vertretern des Rotary Clubs. Zum dritten Mal organisierte der Rotary Club Rotenburg (Wümme) in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe die sichere Vernichtung von Dokumenten, Akten und Datenträgern. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit. So kann nun der Club die Jugendarbeit des DRK Kreisverband Rotenburg (Wümme) e.V. mit 1000 Euro ...

Schreddern für den guten Zweck

Akten vernichten und Gutes tun

Bereits zum dritten Mal findet am 6. Mai 2023 ab 9 Uhr die beliebte Schredderaktion in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Rotenburg-Verden statt.

Rotarier engagieren sich für Lesekompetenz

Lesen lernen - Leben lernen

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation – nicht nur für den Deutschunterricht. Genau hier setzt das Programm „Lesen lernen – Leben lernen“ von Rotary an.

Gesundes Kochen leicht gemacht

Und es schmeckt doch!

Rotary Clubs organisieren Kochkurse für Kinder und Jugendliche

22. Rotenburger Entenrennen ein voller Erfolg

5000 Enten für den guten Zweck

Von Brücke zu Brücke - 5000 Enten der Rotarier schwammen wieder für den guten Zweck

Kinder, kommt nörgeln! Das Essen ist fertig!

Kochbuch für Kinder

Eltern wissen es: Kochen für Kinder ist eine echte Herausforderung, denn den feinen Geschmäckern mundet längst nicht alles.

Jeder Schnipsel hilft

Schreddern für den guten Zweck

Unter dem Motto "Jeder Schnipsel zählt!" erlösten die Mitglieder des Rotary Clubs Rotenburg fast 2000 Euro.

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Oldenburg/Sohag: Hörscreenings für den Nachwuchs in Ägypten

Ein Ärzteteam aus Oldenburg engagiert sich für die Einführung audiologischer Routineuntersuchungen Neugeborener

Oldenburg/Sohag: Hörscreenings für den Nachwuchs in Ägypten

Ein Ärzteteam aus Oldenburg engagiert sich für die Einführung audiologischer Routineuntersuchungen Neugeborener

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Vom Acker bis zum Teller

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Vom Acker bis zum Teller

RC Kronach: Adventskalender des RC Kronach

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Kronach: Adventskalender des RC Kronach

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Bruchhausen-Vilsen: Adventskalender des RC Bruchhausen-Vilsen

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Umweltschutz: Newsletter: Was Bildung mit Umwelt zu tun hat

Rotarys Fokus Areas lassen sich durchaus verbinden: zum Beispiel, indem Basiswissen über Nachhaltigkeits- und Umweltthemen verbreitet wird.

RC Forchheim: Adventskalender des RC Forchheim

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick